jetzt mal ein erheiterndes Thema von mir.

Ich mache mal den Anfang:
Schnuppe (Schäferhund-Husky-Mix): Sie hat viele Spitznamen, die wir manchmal so vor uns hin brabbeln und dementsprechend einfach nur sinnfreie Abwandlungen ihres Namens sind: Schnu, Schnuppdidu, Schnuppediwu, Schnuschu. Manchmal wird die derart bekloppt und durcheinander gerufen, dass es wirklich nicht wundert, dass sie darauf nicht immer allzu gut hört.


Dino (Border Collie): Er wird auch Dinotyp, Typtyp oder nur Typ genannt. Ich glaube entstanden ist er dadurch, dass bei Nennung seines Namens er immer sofort ankam. Also mussten wir drum herum reden und so kam mein Freund dann auf "den Typ".
Barney (Border Collie): Als wir ihn abholten waren in den O-Ton-Charts des hiesigen Radiosenders (das sind lustige Ausschnitte aus TV und Radio) der "Barschalarm" grade auf Platz 1. Hier die ersten 50 Sekunden anhören, wenn ihr es nicht kennt: Und ja als er da auf dem Heimweg mit seinen Kulleraugen in meinem Arm lag, dachte ich auch, dass "Babybarsch" gut passt-immerhin hatten wir grad einen tollen Fang gemacht.


Achja-eine Macke haben wir noch: Manchmal werden Texte von Liedern auf die Hunde umgedichtet. Schnuppe hat sogar eine ganze Strophe bekommen.

So und nun seid ihr dran.
