Hundesteuer in Deutschland
Anders als in den meisten Ländern Europas müssen Hundebesitzer in Deutschland immer noch eine jährliche Abgabe in Form einer Hundesteuer bezahlen. Aber wieso zahlt...
Sachkundenachweis Niedersachsen: Testfragen für den Hundeführerschein
Seit Juli 2013 gilt in Niedersachsen die Hundeführerschein-Pflicht. Die abzulegende Prüfung unterteilt sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. Der theoretische Teil der Prüfung...
Welpen Beißhemmung beibringen
Wenn ein Welpe mit seinen kleinen Zähnchen am eigenem Hosenbein hängt, kann das wirklich sehr weh tun. Die Erfahrung mit diesen kleinen spitzen Zähnen...
Welpen- und Junghundeerziehung: Höher, schneller, weiter
Vor gar nicht allzu langer Zeit sah ich ein Video in einem bekannten sozialen Netzwerk. Eine Züchterin bereitete ihren Welpen für das weitere Leben...
Online Hundetraining: Sinnvoll?
Wenn man Hunde hat, wird man unweigerlich mit dem Thema Erziehung konfrontiert. Damit man einen alltags-fähigen Hund hat, sollte der Hund gewisse Grundregeln kennen und beherrschen. Nun...
Leinenpöbler und Leinenhexen: Wenn der Spaziergang zum Spießrutenlauf wird
Wieder steht ein Spaziergang an. Es ist 13 Uhr, die Zeit in der Marie am liebsten mit ihrem Schäferhund Charly spazieren geht, weil um...
Verteidigung im Notfall: Wenn der eigene Hund angegriffen wird
Viele Hundehalter waren sicher schon in dieser Situation: Man geht mit dem eigenen Hund spazieren und plötzlich taucht ein fremder Hund auf und stürzt...
Welpenschutz: Die Sache mit der vermeintlichen Narrenfreiheit
In vielen Köpfen herrscht die Vorstellung, dass Welpen und Junghunde einen Schutz genießen, der verhindert, dass Althunde sie beißen oder „böse“ gegen sie agieren....
Kontaktaufnahme mit fremden Hunden
Wer Hundehalter ist, hat sicher oft Situationen erlebt, dass man Leuten begegnet, die selber keine Hunde haben, aber unbedingt mit dem eigenen Hund Kontakt...
Nonverbale Kommunikation bei Hunden
Wir Menschen neigen dazu, unsere Hunde mit zu vielen Worten erziehen zu wollen. Das ist verständlich, denn wir kommunizieren ja schließlich auch hauptsächlich mit...
Mein Hund tut nichts!
"Meiner tut nichts!" Wer von euch kann diesen Satz ebenfalls nicht mehr hören? Ich gehöre definitiv dazu! Aber um das Thema von allen Seiten...
Hunde richtig belohnen
Die Belohnung oder Bestärkung des Hundes für ein erwünschten Verhalten, ist die effektivste Art, das Verhalten von Hunden zu beeinflussen - und darüber hinaus...
Deutschland Urlaub mit Hund – Die schönsten Urlaubsziele
Urlaub vor der Haustür in Deutschland - die schönste und kostbarste Zeit im Jahr, das bedeutet Erholung, Freizeit, Spaß und gute Laune. Um alles richtig...
Hundestrände in Italien
Bald fängt die Urlaubssaison wieder an und für viele Urlauber soll es ans Meer gehen. Italien ist dabei ein beliebtes Urlaubsziel, jedoch stellt sich jedes Jahr...
Urlaub mit Hund am See in Kärnten
Das österreichische Bundesland Kärnten mit seinen vielen reizvollen Seen und Berge ist eines der beliebtesten Reiseziele für Urlauber aus Deutschland und Österreich. Von Deutschland...
Urlaub mit Hund in Frankreich
Frankreich ist nicht nur eines meiner Lieblingsländer, weil es so herrlich abwechslungsreich ist und weil die Menschen dort das Savoir-vivre erfunden haben, nein, Frankreich...
Urlaub in Belgien mit Hund – Schöne Reiseregionen
Das Königreich Belgien grenzt unmittelbar an Deutschland und ist somit für viele von uns ein nahes Urlaubs- und Reiseziel. Generell kann man Belgien als hundefreundlich...
Kreuzfahrt mit Hund
Bei einer Kreuzfahrt einen schönen Urlaub verbringen und auf der Reise mit dem Schiff viel erleben. Aber darf der Hund mit auf das Kreuzfahrtschiff? Oder...
BARF – Rohfütterung für den Hund
Wenn ich einen Hund habe, muss ich mir nicht nur Gedanken um die Erziehung machen, sondern auch um sein Futter. Da gibt es Trockenfutter,...
Hundeeis selber machen – Die besten Rezepte
Eisdielen haben im Sommer bei diesen Temperaturen Hochsaison. Das leckere Eis schmeckt nicht nur gut, sondern erfrischt ungemein. Aber Schokoladeneis, Bananasplit, oder Spaghettieis sind...
Die Unmöglichkeit seinen Hund zu füttern
Meine Hunde werden sterben! Nun, streng genommen muss jeder Hund irgendwann sterben, aber das ist nicht der Punkt. Meine Hunde werden nämlich früher sterben als...
Magendrehung bei Hunden – Anzeichen erkennen und helfen
Der Magen des Hundes ist durch zwei Punkte im Brauchraum fixiert. Von vorne tritt die Speiseröhre durch das Zwerchfell und kurz hinter diesem, mündet...
Rattengift: Hunden Erste Hilfe leisten
Egal ob durch absichtlich (wie durch Hundehasser) platziertes Rattengift oder wegen einer Rattenplage ausgelegte Köder, eine Vergiftung von Hunden mit Rattengift (Rodentizid) hat ihre Tücken....
Hitzeschlag – Erste Hilfe für Hunde
Hunde sind äußerst hitzeempfindliche Tiere, da sie keine Schweißdrüsen auf der Haut besitzen (nur an Pfoten und dem Nasenspiegel). Um sich abzukühlen, bleibt dem...
Border Collie – Ein Problemhund!?
Der Blick ist starr, der Körper angespannt, die Rute konzentriert eingezogen, langsam schleicht er weiter – immer die Schafe fest im Blick. Auf einen...
Der Podenco – Rasseportrait aus Sicht des Hundehalters
Podenco... das klingt ja schon mal spannend! ... Ist es auch!
Dieser Hund ist so völlig anders, als unsere deutschen Hunderassen, nicht nur was die Herkunft...
Riesenschnauzer Rasseportrait – Harte Schale, weicher Kern
Was ist am Riesenschnauzer so besonderes? Für mich ist es seine optische Erscheinung gepaart mit seinem unglaublich liebenswerten Wesen und seinem Arbeitswillen.
Riesenschnauzer Charakter
Einerseits ist...
Zecken beim Hund: Vorbeugen, Krankheiten und Entfernung
Sobald es draußen wärmer wird, fängt die Zeckenzeit wieder an. Zecken sind eine Überfamilie innerhalb der Milben und gehören zur Klasse der Spinnentiere. Die...
Läufigkeit bei einer Hündin
Die erste Läufigkeit bei einer Hündin kann in einem Alter von circa 6 bis18 Monaten auftreten. Kleinere Rassen werden in der Regel früher läufig.
Hündinnen...
Braucht mein Hund einen Mantel?
Auf die Frage "Braucht mein Hund einen Mantel" gibt es keine pauschale Antwort. Was es jedoch gibt, sind ein paar Sachen, die man vor...
Thundershirt gegen Angst bei Hunden im Test
Das Thundershirt wird bei Hunden in Situationen eingesetzt, bei denen die Tiere Angst oder großen Stress empfinden. Entwickelt wurde das Thundershirt gerade für Gewitter,...
Autofahren mit Hund: Hunde im Auto sicher transportieren
Wenn Hundehalter ihre Hunde im Auto transportieren möchten, müssen diese unbedingt auf ein paar wichtige Punkte acht geben, damit sowohl der Mensch als auch...
Notfallkarte für Tierhalter
Keiner möchte natürlich, dass einem selbst etwas zustößt. Aber leider kann dies immer passieren, dass man selber einen Unfall hat und man in ein...
Hundebox selber bauen
Wer mit seinem Hund sicher mit dem Auto unterwegs sein will, kommt um eine Hundebox nicht umhin. Mit etwas handwerklichem Geschick könnt ihr eine...
Hundeleinen
Leinen, Halsungen und Geschirre für den Hund, gibt es in unterschiedlichen Arten zu verschiedenen Zwecken. Lang oder kurz, aus Leder, Stoff oder gar Biotane....
Dunkle Jahreszeit & Spaziergänge mit Hund im Dunkeln
Es ist jedes Jahr das selbe beim Gassi-gehen am Abend mit unseren Hunden. Gestern noch sind wir im Hellen spazieren gegangen und heute tappen...
Ein Welpe kommt ins Haus: Grundlagen über das Zusammenleben mit dem...
Wenn ein Welpe ins Haus kommt, herrscht gewissermaßen erst mal Ausnahmezustand. Der angehende Hundehalter hat sich natürlich vorher informiert, Bücher gelesen, mit anderen Hundebesitzern gesprochen,...
Welpen an eine Hundebox gewöhnen
Bei einem Welpen könnt ihr jederzeit davon ausgehen, dass er praktisch alles als Kauspielzeug ansieht und es ganz in Ordnung findet, sich auf dem...
Stubenreinheit erlernen
Bei der Erziehung zur Stubenreinheit geht es um das „Unterscheidungslernen“: Drinnen und Draußen.
Euer Hund kann diesen Unterschied sehr schnell erlernen. Ihr müsst ihm die...
Dem Hund das Alleine Bleiben üben
Am besten, ihr beginnt damit sofort und gewöhnt den Welpen gleich zu Beginn an „normale Bedingungen“. Wenn ihr am Anfang ständig um den Welpen...
Welpenspaziergang – Was sollte beim Ausgang mit Welpen beachtet werden
Wenn Welpen frisch eingezogen sind, kann man bei fast allen beobachten, dass sie anfangs dicht bei ihren Menschen laufen und auf Schritt und Tritt...
Abenteuer Wurf – Wurfplanung und Deckung – Erster Teil
Endlich ist es soweit! Ich darf mich hoffentlich wieder auf einen Wurf freuen! Am 08. Dezember 2011 wurde meine Hündin Tundra von meinem eigenen...
Tierschutz – wie du Tieren helfen kannst
Ich würde ja gerne im Tierschutz helfen, aber ich weiß nicht wie. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich ja sofort. Wenn ich mehr Geld...
Privater Tierverkauf über Internet in Österreich verboten
Der österreichische Nationalrat hat am 30. März 2017 ein Verbot privater Tierinserate auf Online-Plattformen im Rahmen der Novelle des Tierschutzgesetzes beschlossen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen...
Rechtliche Situation: Hund aus versperrten Auto befreien
Hunde in versperrten Autos sind besonders in den Sommermonaten traurigerweise ein wiederkehrendes Thema, weil immer wieder Hundehalter nicht an ihre Hunde im Auto denken und...