Mein Hund tut nichts!
"Meiner tut nichts!" Wer von euch kann diesen Satz ebenfalls nicht mehr hören? Ich gehöre definitiv dazu! Aber um das Thema von allen Seiten...
Hund ängstlich zu Silvester: Was tun?
Für viele Hundehalter ist der Jahreswechsel zu Silvester ein heikles Thema. Nicht jeder Hund steckt die Knallerei ohne Weiteres weg. Viele Hundehalter machen sich...
Hunde im Winter: Ratgeber für Winterfreuden auf vier Pfoten
Leise fallen schöne dicke weißen Flocken auf die Erde. Wenn der Winter da ist und vielerorts die weiße Schneepracht Einzug gehalten hat, bekommen nicht nur...
Dunkle Jahreszeit & Spaziergänge mit Hund im Dunkeln
Es ist jedes Jahr das selbe beim Gassi-gehen am Abend mit unseren Hunden. Gestern noch sind wir im Hellen spazieren gegangen und heute tappen...
Beliebte Irrtümer über Hunde
Irrtümer über Hunde gibt es viele, wir haben sie für unsere LeserInnen gesammelt und klären diese auf.
Das ist doch ein Welpe und Welpen...
Ein Welpe kommt ins Haus: Grundlagen über das Zusammenleben mit dem...
Wenn ein Welpe ins Haus kommt, herrscht gewissermaßen erst mal Ausnahmezustand. Der angehende Hundehalter hat sich natürlich vorher informiert, Bücher gelesen, mit anderen Hundebesitzern gesprochen,...
Baden mit Hund – Tipps für wasserscheue Hunde
Ob an heimischen Seen oder Flüssen oder im Sommer beim Urlaub am Meer, meistens gehen Hunde gerne ins Wasser um sich abzukühlen oder zu...
Hundeerziehung und das Märchen von der rein positiven Arbeit
Was wird als Strafe hier empfunden? Strafe wird in einem lerntheoretischen Sinn verstanden, das heißt entweder als positive Strafe (hinzufügen eines unangenehmen Reizes, weswegen ein Verhalten weniger auftritt) oder als negative Strafe (ein angenehmer Reiz wird entzogen, weswegen ein Verhalten weniger auftritt).
Cane Corso Italiano Hunde: Durchschnittliche Lebenserwartung abhängig von der Haarfarbe
Die Hunderasse Cane Corso Italiano ist ein direkter Nachkomme vom Canis Pugnax - altrömischer Molosserhund - der antike Römer jahrhundertelang im Krieg begleitete und sich...
Verteidigung im Notfall: Wenn der eigene Hund angegriffen wird
Viele Hundehalter waren sicher schon in dieser Situation: Man geht mit dem eigenen Hund spazieren und plötzlich taucht ein fremder Hund auf und stürzt...
Zollhunde spüren Rauschgift, Zigaretten oder Bargeld auf
Für den Zoll spielen Zollhunde eine wichtige Rolle. Die speziell ausgebildeten Hunde spüren zum einem Rauschgift, Zigaretten oder Bargeld auf. Zum anderen sind viele Zollhunde...
Wie Blindenführhunde und ihre Halter unterstützt werden können
Zum Jubiläum 100 Jahre Blindenführhundausbildung im Oktober 2016, weist die Informationskampagne Woche des Sehens darauf hin, wie man durch umsichtiges Verhalten Blindenführhunde und ihre Halter unterstützen kann....
Welpenschutz: Die Sache mit der vermeintlichen Narrenfreiheit
In vielen Köpfen herrscht die Vorstellung, dass Welpen und Junghunde einen Schutz genießen, der verhindert, dass Althunde sie beißen oder „böse“ gegen sie agieren....
Körpersprachliches Arbeiten mit Hunden
Die körpersprachliche Arbeit mit dem Hund wird immer wieder kritisiert. Dies geschieht häufig aus dem völligen Unwissen darüber, was körpersprachliches Arbeiten eigentlich bedeutet. Generell ist...
Zimmerkennel zum Erlernen der Stubenreinheit
Durch ein Facebook-Posting wurde mir wieder in Erinnerung gerufen, dass ich vor einigen Jahren mehrere Anfragen zur Rechtslage so genannter Zimmerkennel an die zuständigen...
Die beliebtesten Hundenamen
Welche die beliebtesten Hundenamen im letzten Jahr waren, hat TASSO anhand ihrer umfangreichen Haustierdatenbank mit über 7,7 Millionen registrierten Tiere (nicht nur Hunde) analysiert. Dass ein...
Kinder-Eltern-Hunde-Buch: Mein Freund Timmy
Es ist großartig, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen können. Tiere sind für Kinder oft bester Freund, Spielkamerad und Seelentröster. Sie hören zu und verurteilen...
Der Hundehalter des Hundehalters größter Feind?
Eine Mutter kommt mir ihrem Kind zu Besuch. Noch während man die Tür aufmacht, springt Einem das Kind entgegen. „Ooooooh, wer bist denn du?...
Reportage über Gegensätze in der heutigen Hundeerziehung
Hundemassaker in Rumänien, Hundefleisch als Delikatesse in China, Peitschenhiebe als Strafe für Hundehalter im Iran. In Deutschland herrscht hingegen ein ungebrochen hundefreundliches Klima. Zehn...
Hundeerziehung zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Es war Sonntagabend als ich mit meiner Freundin zusammen saß und wir noch gemeinsam ein Glas Wein tranken. Sie war am Wochenende auf einem...
Folge uns
Neu
Hundehaltung – Hast du DAS beachtet?
Schaff dir einen Hund an, dann kommst du täglich an die frische Luft, haben sie gesagt. Das ist gut für den Kreislauf und die...