
Hundebegeisterte können auf der Internationale Rassehundeausstellung am 15. und 16. Juli 2017 in Oberwart (Burgenland) nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes über Hunde bei den Infoständen erfahren. Show und Action bieten der Ehrenring: Vorführung Deutsche Schäferhunde (SVÖ Hundeschule Oberwart), Dogdancing mit Birgit Gragober sowie das Juniorhandling. Höhepunkt der Show ist jeden Nachmittag die Wahl des schönsten Hundes durch eine spannende Qualifikation. Attraktiv ist auf der IHA Oberwart auch die Vorführung der Zughunde am Sonntag.
Besonderes Highlight auf der Internationale Hundeausstellung in Oberwart ist für alle Vierbeiner das DOGDIVING – asser- Weitsprung Bewerb am Freigelände. Ein breites Angebot an Hundeaccessoires und Tiernahrung zum Einkaufenein. Preiswerte Angebote für Hund und Herrchen erwarten die Besucher.
Rasseneinteilungen IHA Oberwart
- Samstag: alle Jagdhunde wie Terrier, Dachshunde, Spaniels, Retriever, Setter, alle Windhunde, Schlittenhunde und Spitze. Beginn des Richtens in den Ringen: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
- Sonntag: alle Gebrauchshunde z.B. Schäferhunde, Dobermann, Rottweiler, Hüte-, Hirten- und Sennenhunde, Schnauzer, Molosser, sowie alle Begleithunde wie z.B. Pudel, Bichons, Zwergspaniels. Beginn des Richtens in den Ringen: 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Eintrittspreise IHA Oberwart
- Tageskarte: Euro 7 €
- Ermäßigte Tageskarte: Euro 4 € (Kinder ab 6.Lj, Schüler, Pensionisten, Behinderte mit Ausweis)
- Familienkarte: Euro 14 €
- Kinder werden bevorzugt behandelt – freier Eintritt bis 6 Jahre!
Besucherhunde haben freien Eintritt, benötigen aber einen Impfpass mit einer gültigen Tollwutimpfung.