Am 15. Mai 2025 wurde die Feuerwehr Essen durch Anrufer über eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses informiert. Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung.
In einer Dachgeschosswohnung, die stark betroffen war, entdeckten die Einsatzkräfte einen Hund, der sich glücklicherweise in einem guten Gesundheitszustand befand. Der Hund wurde sicher ins Freie gebracht und später seiner Besitzerin übergeben.
Das Feuer breitete sich währenddessen weiter im Dachbereich aus, was zusätzliche Einsatzkräfte erforderte, um die Flammen zu bekämpfen und das Gebäude auf mögliche Gefahren zu untersuchen.
Obwohl das Feuer in der Wohnung erhebliche Schäden verursachte, blieb der Hund unversehrt. Die Feuerwehr führte zudem eine Brandnachschau durch, um die Ursachen des Feuers zu klären.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für ihr schnelles Handeln und dass sie den Hund sicher retten konnten.