(Anzeige) Jedes Jahr im September werden die Gewinner der Wahl des besten Hundefutters bekannt gegeben. Auch dieses Mal konnten Deutschlands Hundehalter ein Jahr lang Hundefutter auf CheckForPet unabhängig und transparent bewerten. Neben der Zusammensetzung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis konnte auch die Gesamtzufriedenheit mit allen bekannten Hundefuttermarken beurteilt werden. Zum besten Hundefutter 2022 haben Deutschlands Hundehalter PLATINUM gewählt, mit großem Abstand zum zweiten Platz. PLATINUM wurde damit zum vierten Mal in Folge (2019, 2020, 2021, 2022) von Deutschlands Hundehaltern zum besten Trockenfutter ausgezeichnet.
Was macht PLATINUM Trockennahrung so viel besser?
PLATINUM bereitet sein Trockenfutter anders als alle anderen Hersteller zu. Die Methode nennt sich Fleischsaftgarung und stammt aus der gehobenen Restaurantküche, wo sie genutzt wird, um Fleisch durch den Fleischsaft schmackhafter und gesünder zuzubereiten. Bei der Fleischsaftgarung wird frisches Fleisch nur im eigenen nährstoffreichen Fleischsaft über einen längeren Zeitraum in einem Vakuum bei niedriger Temperatur gegart. Das Verfahren ähnelt dem Sous-vide-Garen, jedoch wird kein Plastik für das Vakuumieren verwendet, und die Feuchtigkeit wird solange reduziert, bis die so beliebte Trockennahrung entsteht. Das Reduzieren ist vielen Hobbyköchen bekannt, denn es sorgt auch für einen intensiveren Geschmack. Die niedrige Gartemperatur während der Fleischsaftgarung schont die Vitamine und Nährstoffe, während der konzentrierte Fleischsaft am Ende der Fleischsaftgarung das Trockenfutter kaubar-weich belässt. Fleischsaftgarung macht Trockenfutter daher schmackhafter und gesünder.
Ohne Fleischmehl – PLATINUM Trockennahrung entsteht nur aus frischem Fleisch
Die Fleischsaftgarung ist ein teures und aufwendiges Zubereitungsverfahren, das nur mit frischem Fleisch funktioniert, denn nur das enthält Fleischsaft. Der Fleischsaft ist kein Wasser, sondern eine nährstoffreiche Flüssigkeit, die Protein, Kreatin und Eisen enthält. Demgegenüber enthalten die meisten herkömmlichen Trockenfutter, die mit einem Fleischanteil werben, auch Fleischmehl. Das entsteht erst nach mehrfacher Erhitzung unter hohem Druck aus Abfallprodukten der Fleischindustrie. Die mehrfache Erhitzung ist gesetzlich vorgeschrieben, um krank machende Keime abzutöten. Im Vergleich zu frischem Fleisch besitzt Fleischmehl weniger Nährstoffe, einen höheren Aschegehalt und eine geringere Proteinverdaulichkeit. Viele Hersteller, die Fleischmehl für ihr Trockenfutter verwenden, nennen dies in der Zusammensetzung „getrocknetes Fleisch“ oder „Trockenfleisch, gemahlen“, denn Fleischmehl wollen die Hundehalter weder für sich noch für ihren besten Freund.
Ehrlich und sicher
Viele Anbieter von Hundefutter wiederholen gebetsmühlenartig, wie wichtig ihnen die Hundegesundheit sei. PLATINUM handelt und hat den renommierten unabhängigen Prüfdienst TÜV damit beauftragt, die eigene Hundenahrung (Trockenfutter, Nassfutter und Snacks) regelmäßig auf die gängigen Verunreinigungen zu prüfen. Das ist wichtig für die Hundegesundheit, denn das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) hat 2020 und 2021 insgesamt 55 Fälle von verunreinigtem Hundefutter verschiedener Marken veröffentlicht. Davon wurde über die Hälfte als gesundheitsgefährdend eingestuft.
PLATINUM möchte den Hundehaltern auch größtmögliche Transparenz bieten und hat den TÜV zusätzlich damit beauftragt, regelmäßig zu testen, ob die deklarierte Menge Frischfleisch tatsächlich für die Hundenahrung verwendet wird. Kein anderer Anbieter belegt durch einen unabhängigen Prüfdienst, dass er tatsächlich die beworbene Menge Frischfleisch einsetzt!
Bei Hundenahrung aus Fleischsaftgarung können die Hundehalter somit sicher sein, dass sie frei von den gängigen Schadstoffen ist und wirklich die deklarierte Menge echtes Fleisch enthält.
Quillt nicht auf
Trockennahrung aus Fleischsaftgarung quillt nicht im Hundebauch auf und verringert dadurch das Risiko einer oft tödlichen Magendrehung. Demgegenüber quellen die meisten Trockenfutter im Bauch auf, davon werben viele mit dem Wolf, doch auf dem natürlichen Speiseplan eines Wolfs steht nichts, was in seinem Bauch aufquillt. Folglich gehören alle Trockenfutter, die im Hundebauch aufquellen, nicht zu einer ursprünglichen natürlichen Ernährung von Hunden. Das Verdauungssystem der Hunde bevorzugt weiterhin Fleisch. Fleisch wird schneller verdaut und besser verwertet als zum Beispiel Getreide. Daher hat ein Hund kein Völlegefühl, wenn er fleischsaftgegarte Trockennahrung gefressen hat. Das für Hunde so qualitative Fleischprotein unterstützt zudem den Muskelaufbau. Daher fühlen sich Hunde, die mit fleischsaftgegartem Hundefutter ernährt werden, leicht und kraftvoll.
Deutschlands bestes Trockenfutter gibt es bei Platinum auf www.platinum.com mit einer 100-Tage-Geld-zurück-Garantie, auch für angebrochene Verpackungen.