Tierheime erfüllen in Österreich eine wichtige Aufgabe. Sie bieten Hunden, Katzen und anderen Tieren nicht nur Schutz, sondern auch eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause. Gleichzeitig entlasten sie Gemeinden und unterstützen Familien, die in schwierigen Situationen ihre Tiere abgeben müssen.
Wie Tierheime arbeiten
Die meisten Tierheime in Österreich werden von Vereinen getragen. Sie finanzieren sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und in manchen Fällen durch Zuschüsse der Gemeinden. Ehrenamtliche Helfer spielen eine entscheidende Rolle, da sie bei der Versorgung, Beschäftigung und Sozialisierung der Tiere unterstützen. Viele Einrichtungen setzen zudem auf Pflegefamilien, die Hunden einen Übergangsplatz bieten, bis ein festes Zuhause gefunden ist.
Aufnahme und Versorgung der Tiere
Hunde, die im Tierheim ankommen, stammen häufig aus Beschlagnahmungen, ausgesetzt oder abgegeben. Im Heim erhalten sie tierärztliche Betreuung, Futter und Zuwendung. Wichtig ist dabei auch die Einschätzung des Charakters, damit sich später die passenden Menschen für sie finden. Durch Spaziergänge und Training wird versucht, die Hunde körperlich und geistig auszulasten.
Herausforderungen für Tierheime
Die Nachfrage nach freien Plätzen ist hoch. Besonders nach Ferienzeiten oder Krisen – wie während der Corona-Pandemie – stoßen Tierheime oft an ihre Grenzen. Auch die steigenden Kosten für Futter, Tierärzte und Personal belasten die Einrichtungen. Deshalb sind Spenden, ehrenamtliche Mithilfe und Adoptionen unverzichtbar.
Tierheimhund adoptieren – was Du beachten solltest
Wer einem Tierheimhund ein Zuhause geben möchte, sollte Geduld und Verständnis mitbringen. Viele Hunde haben schwierige Erfahrungen gemacht und brauchen Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Ein Vorgespräch, Kennenlerntermine und ein Probespaziergang gehören daher zum üblichen Ablauf. Tierheime beraten zudem, welcher Hund zur Lebenssituation passt.
Tierheime in Österreich nach Bundesland mit Adresse
Bundesland | Tierheim | Adresse |
---|---|---|
Wien | Tierquartier Wien | Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien |
Wien | Tierschutz Austria (Vösendorf) | Triester Straße 8, 2331 Vösendorf |
Niederösterreich | Tierschutzhaus Vösendorf | Triester Straße 8, 2331 Vösendorf |
Niederösterreich | Tierschutzverein St. Pölten | Gutenbergstraße 26c, 3100 St. Pölten |
Niederösterreich | Tierheim Krems | Alauntalstraße 101, 3500 Krems |
Oberösterreich | Tierheim Linz | Mostnystraße 33, 4040 Linz |
Oberösterreich | Tierheim Steyr | Ennser Straße 194, 4407 Steyr-Gleink |
Oberösterreich | Tierheim Altheim | Riedersbachstraße 3, 4950 Altheim |
Steiermark | Arche Noah Graz | Neufeldweg 211, 8041 Graz |
Steiermark | Tierheim Leoben | Schladnitzstraße 24, 8700 Leoben |
Steiermark | Tierschutzverein Deutschlandsberg | Frauentalerstraße 154, 8530 Deutschlandsberg |
Kärnten | Tierheim Villach | Pogöriacherstraße 20, 9500 Villach |
Kärnten | Tierschutzverein Klagenfurt | Hans-Sachs-Straße 35, 9020 Klagenfurt |
Kärnten | Tierheim St. Veit | Lastenstraße 14, 9300 St. Veit |
Salzburg | Tierheim Hallein | Mauthausenerstraße 2, 5400 Hallein |
Salzburg | Tierheim Seekirchen | Wenger Straße 52, 5201 Seekirchen |
Salzburg | Tierschutzverein Schwarzach | Salzburger Straße 70, 5620 Schwarzach |
Tirol | Tierschutzheim Mentlberg (Innsbruck) | Mentlbergstraße 11, 6020 Innsbruck |
Tirol | Tierheim Wörgl | Innsbrucker Straße 106, 6300 Wörgl |
Tirol | Tierheim Reutte | Lechaschauer Straße 66, 6600 Reutte |
Vorarlberg | Tierschutzheim Dornbirn | Rohrbach 39, 6850 Dornbirn |
Vorarlberg | Tierheim Feldkirch | Am Rain 8, 6800 Feldkirch |
Burgenland | Tierheim Eisenstadt | Ruster Straße 47, 7000 Eisenstadt |
Burgenland | Tierheim Oberwart | Wiener Straße 131, 7400 Oberwart |