40-Jähriger ließ zahllose Tiere verwahrlosen und verenden
Ein 40-Jähriger im Bezirk Weiz (Oststeiermark) steht im Verdacht, zwischen Dezember 2019 und Juni 2020, zahlreiche Hunde und Katzen unsachgemäß gehalten zu haben. Weites...
Tierarztpraxen von Schließungen nicht betroffen – Akutversorgung bleibt aufrecht
Wie auch andere Gesundheitsberufe tragen auch Tierärzte die Verantwortung für die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie mit. Aus Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Allgemeinheit haben viele...
CoV in Österreich: Tierfutterhandel von Geschäftsschließung nicht betroffen
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am 13. März 2020 in einer Pressekonferenz angekündigt, dass ab Montag, den 16. März, das soziale Leben in...
Kann das Coronavirus vom Haustier übertragen werden?
Derzeit gibt es laut der Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Coronavirus auf Menschen oder andere Haustiere...
Untersuchungsbericht zum tödlichen Hunde-Unfall beim Bundesheer abgeschlossen
Die Untersuchungen des Bundesheeres zum tragischen Vorfall vom 13. November 2019, bei dem ein Militärhundeführer von einem Militärhund getötet wurde, sind abgeschlossen. Die Kommission,...
Hundeführer von Militärdiensthunden in Kaserne getötet
In der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt ist ein Hundeführer aus Niederösterreich am 13. November 2019 von Belgischen Schäferhunden angefallen und getötet worden. In den...
Wiener Tierärzteschaft: Stellungnahme zur Novelle der Tierhalteverordnung – Ethische Problematik der ex lege-Euthanasie
Die Wiener Tierärzteschaft hat einen offenen Brief als Stellungnahme zur Novelle der Wiener Tierhalteverordnung und der ethischen Problematik der ex lege-Euthanasie veröffentlicht:
Offener Brief der...
Tot: Hündin 14 Tage unversorgt in Wohnung zurückgelassen
Als die Tierretter der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe kürzlich von der Polizei zu einer Wohnung in Neumarkt am Wallersee (Salzburg) gerufen wurden, mussten sie sich fast...
Schulhund Nessie in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln
Zweimal in der Woche kommt Schulhund Nessie zum Unterricht in die Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln. Mit ihm genießen die SchülerInnen Ruhe, Erfolgserlebnisse, Respekt und Kommunikation....
1000 Euro Mindeststrafe bei Vergehen gegen Tierhalteverbot in Wien
In Wien wird das Tierhaltegesetz zum Schutz der Tiere verschärft. Eine Mindeststrafe bei Vergehen gegen Tierhalteverbot wird in der Höhe von 1000 Euro eingeführt. Dies gilt...
Deutschlands ältester Hund & hundefreundlichster Betrieb – DOGS Award
Das Hundemagazin DOGS rief im Rahmen der Vergabe des DOGS AWARD 2018 in fünf Kategorien erstmals zu Bewerbungen für den ältesten Hund Deutschlands auf. Die Zeitschrift...
Gassi gehen als steuerbegünstigte haushaltsnahe Dienstleistung in Hessen anerkannt
Das Finanzgericht Hessen hat aktuell entschieden, dass Betreuungskosten für Hunde steuerlich als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt werden können, auch wenn diese teilweise außerhalb des Haushaltes...
Hund im Büro: Besseres Arbeitsklima & Stimmung durch Vierbeiner
Viele sind davon überzeugt, dass ein Hund im Büro zu einem besseren Arbeitsklima und zum Reduzieren des Stresslevels beitragen kann. Voraussetzung dazu sind natürlich gut erzogene Hunde. Laut...
Privater Tierverkauf über Internet in Österreich verboten
Der österreichische Nationalrat hat am 30. März 2017 ein Verbot privater Tierinserate auf Online-Plattformen im Rahmen der Novelle des Tierschutzgesetzes beschlossen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen...
Hunde sorgen in Volksschule für Abwechslung im Unterricht
Hunde als Wegbegleiter, Freunde und gleichzeitig auch Schützlinge. Zwei Hunde spielen auch im Unterricht an der Volksschule Gänserndorf in Niederösterreich eine große Rolle. Die...
Fachtagung: Europa auf dem Weg zu verantwortlicher Heimtierhaltung
Im Rahmen der Fachtagung "Europa auf dem Weg zu verantwortlicher Heimtierhaltung – Anforderungen an eine bundesweite Rückverfolgbarkeit von Hunden und Katzen" referierten am 6. September...
Assistenzhunde in Österreich: Top ausgebildete Helfer für Menschen mit Behinderung
Österreichs Assistenzhunde sind gut ausgebildete Helfer für Menschen mit Behinderung. Seit der entsprechenden Gesetzesnovelle für das Bundesbehindertengesetz im Jahr 2015 werden Hunde, die Menschen mit...
Wien: Kampf gegen den illegalen Welpenhandel
Österreichs Hauptstadt Wien sieht sich als Vorreiter im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel. Die im Auftrag der Tierschutzombudsstelle Wien von Shifting Values erstellte Studie über...
Krankenanstaltengesetz: Assistenzhunde dürfen künftig auch in Krankenhäuser mitgenommen werden
Assistenzhunde dürfen nun auch in österreichischen Krankenanstalten mitgenommen werden. Dies hat der Nationalrat in Österreich Ende Jänner per Nationalratsbeschluss zum Krankenanstaltengesetz beschlossen. Die Abgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig zeigte...
Sperre der U-Bahn aufgrund eines entlaufenen Hundes
Die Wiener U-Bahnlinie U4 war gestern Abend im Bereich der Stationen Hietzing, Schönbrunn, Meidling, Längenfeldgasse und Margaretengürtel im Zeitraum von 19:56 Uhr bis 21:15...
Aktuelle Hundethemen
Hund und Hitze: 20 Tipps für heiße Sommer und Hundstage
Auch diesen Sommer ist in Deutschland und Österreich mit einer Hitzewelle zu rechnen. Die so genannten „Hundstage“ mit 30 ° und mehr sind angesagt. Wir...
Hundestrände in Italien
Bald fängt die Urlaubssaison wieder an und für viele Urlauber soll es ans Meer gehen. Italien ist dabei ein beliebtes Urlaubsziel, jedoch stellt sich jedes Jahr...