Beziehungsänderung zwischen Halter und Hund
Die meisten Hunde bekommen alles, was sie brauchen umsonst, ohne jede Gegenleistung. Oft wird es ihnen förmlich auf dem Silbertablett präsentiert und sie müssen...
Imitationslernen und die soziale Lerntheorie: Lerntheorien für Hundehalter (Teil 3)
Das Imitationslernen wird auch „Lernen am Modell“ genannt und gehört zur sozialen Lerntheorie. Anders als die Verknüpfung zwischen zwei Reizen oder eines Reizes und...
Lerntheorien für Hundehalter: Operantes Konditionieren (Teil 2)
Der Psychologe Edward Lee Thorndike (1874-1949) stieß bei seinen Verhaltensstudien an Tieren auf ein bemerkenswertes Phänomen. Er sperrte hungrige Katzen in einen Käfig, welcher...
Lerntheorien für Hundehalter: Klassisches Konditionieren (Teil1)
Um zu wissen wie man dem Hund etwas beibringt und warum er so tickt, wie er tickt, ist es wichtig zu verstehen wie der...
Gründe für Aggressionen von Hunden auf Menschen (Teil 1)
Im Wesentlichen geht es bei der Frage "Warum ist ein Hund aggressiv?" um Einfluss und Kontrolle auf die Umwelt. Aggressionen sind eine von mehreren Möglichkeiten, in...
Hunde richtig belohnen
Die Belohnung oder Bestärkung des Hundes für ein erwünschten Verhalten, ist die effektivste Art, das Verhalten von Hunden zu beeinflussen - und darüber hinaus...
Strafen bei Hunden
Was ist Strafe und welche Formen der Strafe gibt es bei Hunden?
Hier unterscheidet man zwischen negativer Strafe und positiver Strafe.
Negativ ist in diesem Zusammenhang...
Aktuelle Hundethemen
Baby & Hund – Funktioniert das?
Zwischen Baby und Hund kann ein harmonisches Miteinander sehr gut funktionieren, wenn man einige Dinge beachtet und auch weiß. Wovon ich persönlich gleich zu Anfang...
Lesetipp
Hundestrand in Salò am Gardasee in Italien
Der Gardasee, auf italienisch Lago di Garda genannt, ist der größte See Italiens und liegt in Oberitalien zwischen den Alpen im Norden und der...